Karsped GmbH Hochofenstraße 18 D-58135 Hagen Telefon: +49 2331 356 96 30 Fax: +49 2331 37752 14 E-Mail: info@spedition-karsped.de Registereintrag: Eingetragen im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Hagen Registernummer: HRB 11092 Vertreten durch: Erdal Karataş (alleiniger Geschäftsführer) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: DE319960454 Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp) Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 - ADSp 2017 - und - soweit diese für die Erbringung logistischer Leistungen nicht gelten – nach den Logistik-AGB, Stand März 2006. Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken.
Karsped GmbH Hochofenstraße 18 D-58135 Hagen Vertretungsberechtige Geschäftsführer: Telefon: +49 2331 356 96 30 Fax: 02331/356 96 39 E-Mail: info@spedition-karsped.de Registereintrag: Eingetragen im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Hagen Registernummer: HRB 11092 Vertreten durch: Erdal Karataş (Geschäftsführer) Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: DE319960454 Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp) Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 - ADSp 2017 - und - soweit diese für die Erbringung logistischer Leistungen nicht gelten – nach den Logistik-AGB, Stand März 2006. Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken.